16mm Stummfilmabend
Das Medium 16mm-Film passt ausgezeichnet in die goldene Zeit des Lokals FRANZ MEHLHOSE um Anfang des 20. Jahrhunderts. Deshalb haben wir den Pianisten Richard Siedhoff eingeladen. Er gräbt immer wieder […]
Liebe Mehlhose-Familie,
wir nehmen eine kleine Auszeit und sind am Dienstag den 29.7. wieder für euch da!
Euer FRANZ MEHLHOSE
Das Medium 16mm-Film passt ausgezeichnet in die goldene Zeit des Lokals FRANZ MEHLHOSE um Anfang des 20. Jahrhunderts. Deshalb haben wir den Pianisten Richard Siedhoff eingeladen. Er gräbt immer wieder […]
Am 1. Mai 1911 eröffnete ein gewisser FRANZ MEHLHOSE sein Lokal – halb Restaurant, halb Bar – in der Löberstraße 12. Jahrelang wurde "die Mehlhose" mit Kleinkunst und Geselligkeit erfüllt. […]
präsentiert vom Highslammer e.V. Poetry Slam ist ein Wettstreit der Bühnenperformance und der Texte. Erlaubt ist dabei kein Schnickschnack, nur ein selbstgeschriebener Text und 6 Minuten Zeit, um das Publikum […]
„Legendary Stuff sounding beautiful!" – Cerys Matthews (BBC6 Music) „A celebration of life" – Christian K. L. Fischer (Schall) Jembaa Groove ist eine Berliner Afro-Soul-Gruppe, die Ende 2020 von Yannick […]
Sijeb? Na klar! Ob funky, rocky, bluesy oder souly - seit dem ersten Treffen 2020 im Backstage des Zughafens ist das Trio damit beschäftigt, sich durch die Geschmacksvielfalt der diversesten Genres Durchzuprobieren. […]
Talking to Turtles schlendern nach neun Jahren Release-Pause einfach so aus dem Off wieder hinein in das Bild, das wir Musiklandschaft nennen. Ihr neues Album ist eine eigenwillige, wundersame Kollektion […]
Präsentiert von Viva con Agua Erfurt Herkömmliche Referate in der Universität langweilen dich? Dein Job gibt dir keine Freiräume, oder laberst du einfach gern drauflos? Dann bist hier und heute […]
Wir haben uns auf die Suche nach gebrauchten Rollen gemacht – und stießen dabei auf kurioseste Streifen. Mehr oder weniger gut in Schuss fand wir in Privatarchiven Perlen aus den […]
Das Konzert ist ausverkauft. Es sind auch an der Abendkasse keine Tickets mehr erhältlich. "Ein Prince unserer Zeit." – Deutschlandfunk Kultur "Stunning musicianship Mind-meltingly complex bedroom productions." – The Guardian […]
Ein Song sagt mehr als tausend Worte. Eigentlich ist der Begriff "Diskothek" irreführend. Ursprünglich bezeichnete er eine Musiksammlung. Und Schallplatten erzählen mindestens genau so gute Geschichten wie Bücher. Philip von […]
ANDREAS DORAU & GEREON KLUG "DIE FRAU MIT DEM ARM - LESESHOW" It‘s showtime! Sie gehen wieder auf Tour - Andreas Dorau (Dorau & Die Marinas, "Fred vom Jupiter") und […]
Wir möchten alle Schallplatten-Fans zum "Diggen", Tauschen und Feilschen einladen. Ihr könnt mit einer Hand voll Vinyl einen Stand betreuen oder einfach zum Stöbern vorbeikommen. Wir haben Teller zum Reinhören […]
In Kooperation mit dem Nochson e.V. und Nada Sound Design Anfang des Jahres veröffentlichten Kay Albrecht (Nochson e.V.) & Martin Rödiger (Nada Sound Design, seit Jahren unser Tontechniker) eine Web-Doku-Reihe […]
Vor 100 Jahren haben Akrobaten, Jongleure, Stepp-Tänzer, Pianisten und Sänger jeden Abend Franz Mehlhoses Kleinkunstbühne mit Leben erfüllt. In jedem von uns schlummert irgendein Talent. Warum es nicht einfach mit Anderen […]
Präsentiert von byte.fm " Mesmerizing vocal performance. ” – Broadway World "Boundary busting disco-delic soul. *****" – The Guardian Die von Frauen geführte Soul Band Say She She aus Brooklyn […]
La Fête de la Musique, das Fest der Musik, findet alljährlich am 21. Juni zum Sommeranfang in 340 Städten weltweit statt. Es soll die unmittelbare Begegnung mit Musik unterschiedlicher Stilrichtungen […]
Eine Kooperation von KALIF STORCH & FRANZ MEHLHOSE: EROBIQUE Open Air auf dem Erfurter Petersberg Carsten ‚Erobique‘ Meyer ist sein ihm eigenes Genre. Nachdem in den vergangenen 20 Jahren jeder Bus mit […]
“One of the most important and popular performers in the history of Brazilian pop” – All Music “Bossa nova pioneer” – Resident Advisor “Rio beach boogie legend” – The Vinyl Factory […]
Jo Aldingers DOWNBEATCLUB vintage jazz funk Konni Behrendt – guitar Jo Aldinger – hammond organ / keys Claas Lausen – drums Der Downbeatclub groovt. Rockige, Blues-basierte Riffs lassen einen an […]
Adam Evald ist ein schwedischer Chamber Pop Künstler aus Malmö. Mit Ehrlichkeit und Humor schreibt er Musik über die emotionalen Seiten des Lebens und kombiniert Popmusik mit einem eigenwilligen klassischen […]