Seit 2018 steht GA-20 an der Spitze einer traditionellen Blues-Renaissance. Das dynamische Retro-Trio ist seit langem ein Anhänger der Schnittstelle zwischen traditionellem Blues, Country und Rock ’n' Roll. „Wir machen Platten, die wir selbst gerne hören würden“, sagt Gitarrist Matthew Stubbs. „Das ist unsere Interpretation des songbasierten, traditionellen elektrischen Blues, den wir lieben.“ Stubbs, Gitarrist und Sänger Cody Nilsen und Schlagzeuger Josh Kiggans, bemühen sich, den traditionellen Blues an die Spitze der modernen Roots-Musikszene zu bringen. „Für uns lag der Fokus immer auf der Geschichte, der Melodie und darauf, eine bestimmte Stimmung zu erzeugen“, fährt Stubbs fort. „Traditioneller Country und Soul haben kürzlich massive Revivals erlebt. Wir wollen dazu beitragen, dasselbe für den traditionellen Blues zu tun.“
GA-20 hat seine Inspiration für den Old-School-Sound von Künstlern wie Otis Rush, J.B. Lenoir, Howlin’ Wolf, Junior Wells, Hound Dog Taylor, Earl Hooker, Johnny ‘Guitar’ Watson und vielen anderen bezogen. Mit einem Stil, der sich wie ungestüme Leidenschaft anfühlt, verleiht GA-20 jedem Song, den sie spielen, eine zeitlose Unmittelbarkeit, wobei ihr Sound sich stets weiterentwickelt. Die Band verwendet Vintage-Instrumente und -Verstärker, um ihren authentischen Klang zu erzeugen, und bevorzugt traditionelle Aufnahmetechniken, wie das gemeinsame Live-Aufnehmen in einem Raum, um diese Energie und klangliche Verbindung nachzubilden.
In ihrer kurzen Geschichte konnte GA-20 bereits dreimal die Spitze der Billboard-Blues-Charts erreichen, gewann viermal den Boston Music Award als beste Blues-Band und erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen bei den Blues Music Awards, Blues Blast Awards und den New England Blues Awards. Sie erklommen Streaming- und Radiocharts sowohl national als auch international. Medium.com erklärte treffend: „Das ist die Art von Musik, die durch die Zeit reist, dabei aus der Ära schöpft, in der sie entstanden ist, und sie in etwas Frisches verwandelt. Dreckig und roh… zeitlos und modern.“